Logo Rasennews

ANZEIGE 

Haus und Garten

Wenn Ihr Rasen nach dem Mähen riecht, müssen Sie unbedingt handeln

Author picture

Geschrieben von Holger | vor 2 Tagen aktualisiert
Senior Editor | Rasen-Experte

Gelber Rasenmäher auf Rasen

Das Rasenmähen im Frühjahr ist der Startschuss für die Rasensaison 2024. Vergessen Sie auf keinen Fall, danach zu düngen!

Im Frühling beginnt die Rasensaison und damit das Mähen des Rasens. Der beliebte Duft des frisch geschnittenen Grases steigt in die Nase. Doch was wir als angenehm empfinden, ist Horror für den Rasen

Denn eigentlich handelt es sich bei diesem Geruch um einen Hilfeschrei. Ein neuartiger Rasendünger ist genau das, was die verwundete Grünfläche im Frühjahr jetzt braucht. Der Rasen muss sich regenerieren, um das ganze Jahr über kräftig zu wachsen.

Denn über den Winter haben sich die Nährstoffreserven des Rasens erschöpft, was diesen anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall macht. Ohne Düngung droht ein geschwächter, lückenhafter Rasen. Das bietet Unkraut und Moos freien Raum. Wer jetzt nicht handelt, riskiert ein ganzjährig kaputten Rasen sowie besonders fatale Auswirkungen in der Trockenperiode im Sommer. Der typische Grasgeruch nach dem ersten Mähen sollte also stets daran erinnern, schnellstmöglich zu düngen.

Warum riecht frisch gemähtes Gras? Die Antwort ist unheimlich

Was wir im Frühling riechen, ist der Duftstoff Cis-3-Hexenol. Verletztes Gras setzt diesen frei, um Fressfeinde zu vertreiben. Die Größenordnung ist natürlich eine andere, wenn der Rasenmäher der „Feind” ist: Die gesamte Rasenfläche wird verwundet und braucht dringend Unterstützung, um sich zu regenerieren

Rasenmähen kann dem Rasen nachhaltig schaden: Die Grünfläche trocknet schneller aus und verbrennt bei Sonneneinstrahlung, das Gras wächst unregelmäßig oder stirbt sogar ab. Der Geruch des Grases ist somit eine direkte Handlungsaufforderung an den Gartenbesitzer. Doch was kann er tun, um seinen Rasen jetzt zu helfen?

Natürlich muss der Rasen regelmäßig gemäht werden – nur nicht ohne nachträgliche Düngergabe.  Was Rasenprofis bereits wissen: Es existiert ein innovativer Rasendünger, welcher den Rasen in der belastenden Phase unterstützt. So entgeht man den unliebsamen Folgen und erhält stattdessen einen strahlend schönen Rasen. Hierbei kommt ein weiterer Nebeneffekt der Duftausschüttung zum Tragen

Ihr Rasen spricht mit Ihnen – was Sie jetzt für ihn tun können

Der Duftstoff des Grases kurbelt dessen Stoffwechselaktivität und damit die Regeneration an. Das bedeutet ein schnelleres und kräftigeres Graswachstum – vorausgesetzt, der Rasen wird mit Dünger versorgt. 

Der Dünger verstärkt den natürlichen Wachstumsschub mit beeindruckenden Ergebnissen: Das Gras wächst dicht und sattgrün, lästiges Unkraut und kahle Stellen verschwinden wie von Zauberhand. Das Grün ist allgemein widerstandsfähiger und steht dem nächsten Mähen sowie der extremen Trockenheit im kommenden Sommer gestärkt gegenüber. 

Leider sind die meisten Dünger mangelhaft und die positiven Effekte bleiben somit aus. Dabei ist das Finden eines geeigneten Rasendüngers bei der Flut von Produkten im Netz, Baumärkten und Gartencentern sowieso schon eine große Herausforderung. Dazu kommt, dass neben der Wahl eines geeigneten Düngers auch das richtige Vorgehen entscheidend ist. 

Vorher Nachher Vergleich Rasen
Lücken Rasen

Warum der richtige Dünger für einen gesunden Rasen unerlässlich ist

Fast 60 % aller Deutschen mäht ihren Rasen alle 1–2 Wochen. Bei dieser Häufigkeit ist ein geeigneter Dünger unerlässlich. Deshalb setzen Rasenliebhaber auf einen innovativen Rasendünger, der Wunder vollbringt. 

Für eine optimale Nährstoffversorgung und damit die sattgrüne Farbe und das kräftige Wachstum sorgen Wirkstoffe wie Magnesium, Phosphat, Kalium und Stickstoff. Sie kräftigen die Wurzeln, machen den Rasen widerstandsfähig gegenüber extremer Trockenheit und Hitze, verbessern die Wasserspeicherung und Regenerationsfähigkeit der Pflanzen. 

Dabei ignorieren viele Anbieter von Rasendünger einen wichtigen Punkt: Es kommt nicht lediglich auf das Vorhandensein der Wirkstoffe an, diese müssen in einem ausgewogenen Verhältnis vorliegen. Nur so können die Bedürfnisse des Rasens optimal erfüllt und eine langfristige Gesundheit sichergestellt werden. Dank der von Rasenexperten ausgeklügelten Formel wurde ein Innovations-Dünger kreiert, der eine atemberaubende Sofortwirkung zeigt. 

Der Rasen sollte 3–4-mal gleichmäßig über das Jahr verteilt gedüngt werden – idealerweise das 1. Mal nach dem ersten Mähen zwischen März und April. Aber auch ein Düngen der von Trockenheit beanspruchten Rasenfläche in den Sommermonaten ist ratsam. Der Dünger wird mithilfe eines Streuwagens gleichmäßig über die Fläche verteilt und großzügig gewässert. Ein feines Granulat, das sich gut verteilen lässt, eignet sich am besten. 

Neben dem richtigen Vorgehen ist die Wahl eines hochwertigen Rasendüngers entscheidend. Wie bereits erwähnt, tummeln sich viele minderwertige Produkte auf dem Markt.

Hand streut Dünger

Dieser Dünger revolutioniert die Gartenpflege

Die alarmierende Studienlage besagt, dass in sehr vielen Düngern Schwermetalle, Uran oder Pestizide enthalten sind. Daneben sind viele Produkte nicht anwenderfreundlich und wirken langsam. All das kann die Rasenrettungsmission zu einem teuren und aufwendigen Unterfangen machen.  

Der neuartige Dünger von Turbogrün glänzt neben seiner Sofortwirkung nach nur 7 Tagen durch seine erstaunliche Wirkung, die den Rasen ganzjährig optimal versorgt und strahlen lässt. Auch in der Umwelt- und Anwenderfreundlichkeit ist dieser Dünger herkömmlichen Produkten weit voraus. Besonders innovativ: Das Unternehmen hat einen Dünger entwickelt, der speziell auf den Wandel der mitteleuropäischen Klimabedingungen abgestimmt ist, die insbesondere in Deutschland und Österreich herrschen.

Hinter Turbogrün stehen echte Rasenexperten mit langjähriger Erfahrung. Kunden berichten immer wieder, wie die Produkte von Turbogrün wirklich jeden Rasen transformieren – auch solche, die schon längst abgeschrieben waren. Grund dafür sind die fein aufeinander abgestimmten, hochwertigen Rohstoffe, die Turbogrün zur Mischung ihrer Rasendünger verwendet. 

Natürlich hat sich dieses Rasen-Phänomen schnell herumgesprochen, sodass der Rasendünger leider häufig ausverkauft ist. Für unsere Leser konnten wir nun einen begrenzten Vorrat vorbehalten – jetzt heißt es schnell sein.

Jetzt Traumrasen erhalten mit dem Rasendünger von Turbogrün:

4,7 Sterne

Für nur 29,99 € und beim Kauf von größeren Mengen bis zu 54 % sparen.

Dieses Angebot begeistert gerade tausende deutsche Rasenliebhaber

Ein kranker Rasen ist zeitraubend sowie mit viel Anstrengung verbunden. Unbehandelt verschlimmern sich typische Rasenprobleme und dauern das ganze Jahr über an. Gehen Sie deshalb keine Kompromisse bei der Wahl eines Rasendüngers ein. Hochwertige Qualität wird sich innerhalb von wenigen Tagen auszahlen – und selbst Ihr Nachbar wird neidisch sein. Wenn Ihr Rasen also das nächste Mal nach dem Mähen riecht, wissen Sie, was zu tun ist.

Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1300331/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-des-rasenmaehens/

// Über Rasennews

Wir sind Rasennews, ein Blog von und für Rasenliebhaber. Unsere Mission ist einfach: Wir wollen unser Wissen und unsere Erfahrungen mit anderen Rasenliebhabern teilen, damit jeder die Freude an einem saftig grünen und dichten Rasen das ganze Jahr über genießen kann.

Unsere Inhalte reichen von praktischen Tipps bis hin zu fundiertem Fachwissen, geteilt durch eine Vielzahl von Autoren und Gastbeiträgen. Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum an Themen rund um die Rasenpflege ab.
Egal, ob du ein Rasenneuling oder ein erfahrener Gärtner bist, bei Rasennews findest du die Inspiration und Anleitung, um deinen Traumrasen zu verwirklichen. Mach mit in unserer Gemeinschaft und lass deinen Rasen erstrahlen!